home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- History von BEM_EDIT in umgekehrter Reihenfolge!
- TODO:
-
- - ACC einrichtbar vom Editor machen
-
- Version 1.08
- 01.05.97
- -Anpassung an Sprachunabhängigkeit. RSC-File kann frei gewählt werden
- -Fehler beim speichern der INF-Dateien behoben
- -Neues Timerereignis (MT) kann angezeigt aber noch nicht editiert
- werden!
-
- Version 1.06ß
- 15.03.96
- - Die Vorhandenen Aktionen werden aus der aktion.dat gelesen und
- können nun per popup eingestellt werden!
- - Umstellung der AKTION.DAT auf WINDOWS.INI-Format
-
- Version 1.05ß
- 21.2.96:
- - Ist der Texteditor bereits geladen wird nur per AV_START die Datei
- nachgeladen!
-
- Version 1.03ß
-
- 9.6.95:
- - Optimierungen führten zu einer Ersparnis von ca. 2kByte.
- - Probleme bei dem durchsuchen der Fensterliste behoben.
-
- Version 1.02ß
- - Anpassung an die Änderungen im EventManager (Serial1 und Serial2)
-
- Version 1.01ß
- - Probleme mit dem Textcursor behoben
- - SHUTDOWN-Prozedur eingebaut
-
- Version 1.00
- - Editor für die *.INF-Dateien eingebaut
-
- Version 0.09ß
- - Probleme beim Beenden unter Multitasking behoben.
- - Falschen Fenstertext korrigiert
- - FT und WT können nun mit einem Multiplikator eingegeben werden
- - Die Fenster werden in der Reihenfolge der *.INF-Datei geöffnet.
- - Bei einer Auflösungsänderung sind die Fenster immer komplett am
- Bildschirm zu sehen.
- - Fehlermeldung, wenn EVENTMAN.DAT-Pfad nicht gefunden wurde!
-
- Version 0.08ß
- - Als Aktionseditor dient nun ein frei wählbarer Editor
- - Aufruf der einzelnen Hilfstexte mit der HELP-Taste (BEM.HYP)
- - Es kann beim Timer nun eine Gültigkeitsdauer angegeben werden.
- - Die Feiertage können nun auch sortiert werden.
- - Feiertagseditor nun auch die tasten NEU, EDIT und LÖSCHEN
- bedienbar.
- - Probleme bei Tastaturbedienung wenn alle Fenster geschlossen
- waren behoben.
-
- Version 0.07ß
- - Keine Überprüfung mehr auf chek&set bei den Zeichenoperationen
- - Bei der Anwahl von EDIT oder NEU wird der Textcursor wieder auf das
- erste Eingabefeld gesetzt
- - freie Wählbarkeit wie die angezeigten Daten sortiert sein sollen.
- - Vorbereitung für die Eingabe der Feiertage über den Editor.
- Die Funktionen NEU LOESCHEN und EDIT gehen noch nicht.
-
- Version 0.06ß
- - Einführung einer Menüleiste (leichtere Bedienung)
- - Sichern nun nur noch bei Änderungen möglich
- - Der Defaultbutton wird nun immer so gelegt, daß eine Bedienung
- sinnvoll ist (Bei Selektion EDIT, ansonsten NEU)
- - Sichern einzeln und alles möglich.
- - Die Fensterpositionen können nun in eine BEM_EDIT.INF gesichert
- werden! Ebenso wird vermerkt, welche Fenster geöffnet waren.
-
- Version 0.05ß
- - Werden alle Ereignisse gelöscht, wird die entsprechende *.EVT-Datei
- ebenfalls gelöscht!
- - Fehler wenn letztes Ereignis gelöscht wurde!
- - Neuzeichnung beim Scrollbalken nun nur noch, wenn sich auch was
- geändert hat!
- - Ein neues TIMER-Ereignis konnte nur eingegeben werden, wenn bereits
- eines vorhanden war!
- - Auswertung der ENV-Variablen BAVARIA-SYSTEM in dem die *.EVT-Dateien
- liegen.
- - Nun werden die Popups auch unter SingleTOS gleich behandelt.
-
- Version 0.04ß
- - Fehler beseitigt, wenn mit rechter Maustaste in ein Fensterelement
- geklickt wurde (dank an Uwe Mindrup)
- - Programmbereinigungen bringen ca. 1 kByte Einsparungen.
-
- Version 0.03ß
- - Erweiterung um den Programmeditor
- - Erweiterung um den Tastatureditor
- - Erweiterung um den Schnittstelleneditor
- - Diverse Sourcecodeverbesserungen und Einsparungen eingebracht.
- - Fehler im TIMER-Editor bei der Angabe von "Minuten" beseitigt!
- - Beim Abspeichern wird ein evtl. gestarteter TIMEMANA von den
- änderungen per AES-Message informiert! Der Wert SekEvtDatei: kann
- somit auf '0' gesetzt werden!
- - Korrektur bei den Popups
-
- Version 0.02ß
- - Hinzufügung aller Resourcen für alle *.EVT-Editoren
- - Erweiterung um MAUSKNOPF-Editor
- - Ereignisse mit Leerzeichen werden nun in ein _ umgesetzt
-
- Version 0.01β
- - Erster lauffähiger Editor für die TIMER.EVT-Datei
-